Aichwalder Kunsttage e.V.

Wir sind der eingetragene gemeinnützige Verein „Aichwalder Kunsttage e.V.“ und führen in Aichwald einmal im Jahr im November an den letzten beiden Wochenenden vor dem 1. Advent Kunstausstellungen renommierter Künstler durch.

In den vergangenen Jahren haben wir eine Vielzahl renommierter Künstlerinnen und Künstler präsentiert. In der sehr erfolgreichen Ausstellung des vergangenen Jahres zeigten wir Werke von Friedel Anderson.

In früheren Ausstellungen wurden Werke von Ada Isensee, Simon Dittrich, Klaus Fußmann, Horst Janssen, Antje Wichtrey, Karl-Henning Seemann & Antje Seemann, Hans Gottfried von Stockhausen, Jan-Hendrik Pelz und Armin Mueller-Stahl gezeigt.

UNSERE Ausstellungen

Friedel Anderson

Friedel Anderson gehört seit vielen Jahren zu den Schwergewichten der norddeutschen Kunstszene.

Armin Mueller-Stahl

Armin Mueller-Stahl, der als deutscher Schauspieler vielfach ausgezeichnete Künstler, sagt von sich: „Das Malen, Schreiben, Musizieren und die Schauspielerei gehören für mich einfach zusammen.“

Jan-Hendrik Pelz

„An Inner Place“
Für „An Inner Place“ porträtierte Jan-Hendrik Pelz Menschen, die durch Krieg oder Terror zur Flucht gezwungen wurden.

Hans Gottfried von Stockhausen

Hören und sehen können – auch mit geschlossenen Augen. Dies ist eine der frühen Grunderfahrungen von Hans Gottfried von Stockhausen.

Karl-Henning Seemann & Antje Seemann

Im November 2021 präsentierten der Bildhauer Karl-Henning Seemann und seine Tochter, die Künstlerin und Grafikerin Antje Seemann, ihre Werke gemeinsam bei den 15. Aichwalder Kunsttagen im evangelischen Gemeindehaus in Aichschieß.

Antje Wichtrey

Einfachste Formen, grafische Stilisierung, aber vor allen Dingen eine malerische Qualität und präzise gewählte Farb-differenzierung prägen die Arbeiten der großartigen Holzschneiderin Antje Wichtrey.

Horst Janssen

Mit seinen Werken gilt Janssen als einer der herausragendsten und produktivsten Zeichner und Grafiker des 20. Jahrhunderts.

Klaus Fußmann

und 6 ehemalige Meisterschüler

Der Maler und Grafiker Klaus Fußmann gehört zu den herausragenden Vertretern der neuen Gegenständlichkeit.

Simon Dittrich

„Das sich selbst genügende Kunstwerk bedarf keiner Erklärung.
Es ist, was es ist und nicht, was es zu sein vorgibt“. sagt Simon Dittrich selbst zu seinen Bildern.

Ada Isensee

Unterwegs in die Weite mit Ada Isensee – innere Bilder möchten ans Licht.